Mit der Radweg-Offensive 2022/2023 wurden wichtige Lücken im Netz der Donaustadt geschlossen. Eine davon ist die Donaustadtstraße. Was taugt diese Verbindung? Das schauen wir uns heute an, kommt mit! #Beradelung #Wien
Fahrradstraße nach niederländischem Vorbild? Warum hier und was bedeutet das überhaupt? Kann das was? Das schauen wir in dieser #Beradelung an. Außerdem gibt es wieder viel Wissenswertes über die Umgebung.
Gürtelradweg die Zweite! Heute geht es vom Westbahnhof über’s Wiental zur Eichenstraße! Ist dies eine würdige Hauptradroute? Ich habe wieder viel Wissenswertes ausgegraben!
Mir ist endlich klar geworden, warum ich schon mehrmals an der Graf-Starhemberg-Gasse erschrocken bin, wenn Kfz-Fahrende herausschießen: Aus Sicht der Kfz-Fahrenden ist dies keine Aufdoppelung, die Fahrbahn ist ganz flach! Sie sehen überhaupt nur die Blockmarkierung. Ich habe der Bezirksvorsteherin und den Magistraten geschrieben, damit sie eine Anrampung errichten.
Die Oswaldgasse ist einer meiner Wohlfühlorte in Wien, auch wenn es Verbesserungspotential gibt - vor allem ergibt sie noch keine Route, und bei der Anbindung schaut es nicht so toll aus. Dafür gibt's wieder viel Wissenswertes über die Gegend!
Heute beradeln wir die Grazer Innenstadt! Eine richtige Sightseeing-Tour mit Uhrturm, Oper, Kunsthaus, Murinsel. Wie fährt es sich in #Graz - auf teilweise neuen Radwegen? Kommt mit!
Der Gürtelradweg ist eine der wichtigsten Verkehrsverbindungen in #Wien. Wie die Infrastruktur für das Radfahren ausgebaut ist, schauen wir uns in der neuen #Beradelung an. Kommt mit!
Die Radroute Pfeilgasse wurde 2022 bis 2024 zur Fahrradstraße ausgebaut. Das schauen wir uns heute an. Außerdem fahren wir auch noch über die Stadiongasse zum Ring. Kommt mit!